pharma & life sciences July 01 2025

Fallstudie: Präzise Klimatisierung für Forschungslabore mit ECOMFORT + LX60

Projektüberblick

In einem hochsensiblen pharmazeutischen Forschungslabor hat Redge eine HLK-Komplettlösung realisiert, die zwei leistungsstarke Systeme vereint: die innen aufgestellte Wärmepumpe ECOMFORT MC R32 und das Luftbehandlungsgerät LX60.
Die Lösung wurde speziell für kritische Laborzonen wie Abzugshauben-Kompensationsbereiche entwickelt und fokussierte sich auf drei Kernaspekte: thermische Präzision, minimale Geräuschentwicklung und Energieeffizienz.

Das Projekt wurde in enger Abstimmung mit technischen Planungsbüros und Ausführungspartnern umgesetzt, um höchste Leistung und volle Regelkonformität in einem regulierten Umfeld sicherzustellen.

Herausforderungen

Labore stellen besondere Anforderungen an HLK-Systeme: präzise Temperatursteuerung, geregelter Luftaustausch und leiser Betrieb sind entscheidend.
Die Anlage muss flexibel auf wechselnde interne Lasten -- etwa durch aktive Laborabzüge und Spezialgeräte -- reagieren, dabei energieeffizient bleiben und eine komfortable Akustik gewährleisten.
Eine präzise Abstimmung zwischen Wärmeerzeugung und Luftverteilung war essenziell, um raumweise Kontrolle und Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Redge Lösung

Die eingesetzte Systemkombination bestand aus der innen aufgestellten ECOMFORT MC R32 Wärmepumpe und dem modularen Luftbehandlungsgerät LX60 -- ideal für hydronische Kühlung und präzise Luftzufuhr in Laborräumen.

Kernkomponenten im Überblick:

  • ECOMFORT: Kältemittel R32 mit niedrigem GWP, integriertes Hydraulikmodul mit Doppelpumpe, Scrollverdichter, energiesparende Regelung
  • LX60: werkseitig integrierte Steuerung, flexible Luftmengenregelung, Filteroptionen für Reinräume und Laborumgebungen
  • Intelligente Regelungslogik: Synchronisiert die Wärmeerzeugung mit dem Luftvolumen des LBGs -- für höchsten Komfort, normgerechten Betrieb und minimale Schnittstellen

Diese Lösung ermöglicht die effektive Kompensation der Abluft ohne Einbußen bei Temperaturstabilität oder Geräuschpegel -- selbst in den sensibelsten Zonen.

Erfahren Sie mehr über Redges laboroptimierte Technologien:

Ergebnis

Das Labor profitiert heute von einem vollintegrierten HLK-System mit präziser Zonenregelung, leisem Betrieb und geringer Umweltbelastung.
Der Einsatz des Kältemittels R32 entspricht aktuellen Nachhaltigkeitszielen, während die direkte Kombination aus ECOMFORT und LX60 dank integrierter Steuerungsebene externe Regelungslösungen überflüssig macht.

Steht ein Projekt an?

Ob Neubau, Umbau oder Modernisierung: Redge liefert umfassende Lösungen für Wärmeerzeugung und Luftbehandlung in Laboren, Reinräumen und technischen Räumen.
Kontaktieren Sie unser Team -- wir unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer nächsten HLK-Anlage mit zuverlässiger Technologie für höchste Ansprüche.