Projektübersicht
An einem Logistikstandort mit einer über 20 Jahre alten HLK-Infrastruktur
wurde Redge beauftragt, eine groß angelegte Modernisierung durchzuführen. Ziel
war es, die Energieeffizienz deutlich zu verbessern und die
CO₂-Emissionen nachhaltig zu senken. Im Rahmen des Projekts
wurden 16 bestehende Dachklimageräte ersetzt -- darunter
12 neue Rooftop-Geräte der neuesten Generation, die mit dem Kältemittel R32
betrieben werden.
Ziel war es, die Lufttemperaturregelung in Lager- und Umschlagbereichen zu
modernisieren und gleichzeitig langfristige Betriebskosten und
Umweltbelastungen zu optimieren.
Herausforderungen
Logistikzentren haben je nach Lagertyp, Auslastung und Außenklima sehr
unterschiedliche Anforderungen an die Klimatechnik. Die veralteten Geräte vor
Ort erfüllten weder die Zuverlässigkeitsstandards noch die heutigen
Anforderungen an Energieeffizienz. Der Kunde legte besonderen Wert auf:
-
Eine deutliche Senkung des gesamten CO₂-Ausstoßes (TCO₂)
-
Einen zügigen Austauschprozess zur Vermeidung von Betriebsunterbrechungen
-
Kompakte Dachgeräte mit Kältemittel mit niedrigem GWP
- Verbesserte saisonale Energieeffizienz
Redge Lösung
Das Redge-Team arbeitete eng mit den Planungs- und Ausführungspartnern
zusammen, um 12 Rooftop-Geräte mit dem Kältemittel R32 zu
liefern und zu installieren. Ergänzt wurden diese durch weitere
maßgeschneiderte Lennox-Systeme für spezifische Zonenanforderungen. Dank des
Kältemittels R32 mit deutlich geringerem Treibhauspotenzial
(GWP) als ältere Alternativen konnte das Projekt aktiv zur Erreichung der
Dekarbonisierungsziele beitragen.
Alle Systeme verfügten über moderne Steuerungsarchitekturen, energieeffiziente
EC-Ventilatoren und reduzierten Kältemittelbedarf. Die Wahl der neuen
Lennox-Rooftops ermöglichte eine vereinfachte Logistik beim Austausch, kürzere
Inbetriebnahmezeiten und die Einhaltung aktueller Energieverordnungen.
Erfahren Sie, wie die Rooftop-Systeme von Redge zur Dekarbonisierung und
Effizienzsteigerung in der Logistik beitragen:
EVIO Rooftop
Zentrale Ergebnisse
Mit 16 neu installierten Geräten -- darunter
12 optimierte R32-Rooftops -- profitiert der Logistikstandort
jetzt von:
- Reduzierten Emissionen
- Höherer Energieeffizienz
- Vereinfachter Wartung und Instandhaltung
Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Projektleitung, Technikteams und Redge
konnte die Umstellung nahtlos und ohne nennenswerte Betriebsunterbrechungen
erfolgen.
Planen Sie eine HLK-Modernisierung?
Redge Rooftop-Systeme bieten eine wirtschaftliche Lösung zur energetischen
Aufwertung von Logistikplattformen -- mit Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit
und Zuverlässigkeit.
Kontaktieren Sie unser Team
und erfahren Sie, wie wir Ihr nächstes Projekt mit skalierbaren, R32-fähigen
Lösungen unterstützen können.